DIY Osternest aus Germteig

Ostern steht vor der Tür und damit auch die allseits beliebte Osternestsuche. Damit diese auch in Zeiten der Coronakrise etwas ganz Besonderes wird, darf es auch mal ein ausgefallenes Osternestchen sein. Ich habe für das Körbchen mein gelingsicheres Germteigrezept verwendet und mithilfe von zwei Schüsseln (à 12cm Durchmesser) einen Korb samt Henkel aus dem Teig geflochten.

Vorgehensweise: Aus einem Teil des Germteigs 7 dünne Stränge ausrollen und sternförmig, ausgehend vom höchsten Punkt, über eine der eingefetteten Schüsseln legen. Mit einem neuen, langen Germteigstrang zu fädeln beginnen. Wenn man stückeln muss, dann unter einem der senkrechten Stränge, sodass man es später nicht sieht. Für den Henkel einen dünnen Zopf aus 3 Strängen flechten und über der zweiten befetteten Schüssel drapieren. Alles mit Ei bestreichen und für ca. 25 – 30 min Rohr goldbraun backen. Nach dem Auskühlen mit Zahnstochern zusammensetzen.

Das Ergebnis ist ein köstliches, essbares Osternest. Jedes Stück für sich ein mit viel Liebe gemachtes Unikat, das der Osterhase dann noch mit Leckereien befüllen darf.

Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbacken. Mehr Tipps für eine ausgefallene Osternestsuche gibt es in den nächsten Tagen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code