14. Januar 2021
Körndlbrot (Eiweißbrot ohne Mehl)

Zutaten:
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 100 g gekeimter Leinsamen
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Chiasamen
- 100 g Dinkelflocken (alternativ: Haferflocken)
- 70 g Mandeln/Haselnüsse/Walnüsse
- 20 g Flohsamenschalen
- 20 g Dinkelkleie (optional)
- 550 g heißes Wasser
- 20 g Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 Karotte, geraspelt
- optional: 1 TL Brotgewürz



Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit einem Löffel gut vermengen und die Masse in eine befettete Kastenform füllen. Mindestens eine Stunde quellen lassen. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Brot ca. 40-45 min backen. Nach dieser Zeit aus der Form stürzen und weitere 15 Minuten backen. Vor dem Aufschneiden gut auskühlen lassen.

Nachdem ich hier in der Familie die einzige bin, die dieses “Brot mit Biss” so liebt, schneide ich immer den ganzen Laib in Scheiben und friere diese ein. So kann ich es prima portionieren, denn es ist in frischem Zustand nicht so lagerungsfähig wie ein normales Misch- oder Sauerteigbrot.
