Omas Apfelkuchen

Mein gesundes Ruckzuck Rezept für den besten Apfelkuchen:
- 35 dag Dinkelmehl
- 1/2 TL Natron
- 250 g Margarine oder Butter, in Stücken
- 250 g Magertopfen (Quark)
- Zucker nach Belieben (ca. 100 g)
- ca. 6 – 8 Äpfel
- Zimt
- Zitronensaft
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
Mehl mit Natron mischen, Zucker hinzufügen (ca. 80 g für wenig süßen Kuchen), Topfen und Butter in Stücken beimengen und alles rasch miteinander verkneten. Teig im Kühlschrank rasten lassen. Währenddessen Äpfel schälen und feinblättrig schneiden. Mit Zitronensaft, 2 EL Zimt und 3-4 EL Zucker (wieder nach Belieben) abmischen. Falls die Apfelfülle nicht komplett mit Teig abgedeckt werden soll (Pie Variante), empfiehlt es sich, die Äpfel etwas zu dünsten, da sie sonst trocken werden.
Für die gedeckte Variante den Teig halbieren und einen Teil direkt am Backpapier ausrollen und auf das Ofenblech ziehen. Äpfel darauf verteilen. Den zweiten Teil ausrollen und vorsichtig darüber stülpen. Überschüssigen Rand abschneiden und zum Verzieren verwenden (z.B. mit Hilfe von Keksausstechern). Den Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Gabelzinken regelmäßig einstechen. Alternativ das Ganze in einer Pieform drapieren (aber wie erwähnt mit gedünsteten Apfelstücken).
Im vorgeheizten Rohr bei ca. 170 Grad Heißluft ca. 30 – 35 Minuten backen.