Ribiselschaumkuchen – Danis Rezept

Zutaten:
- 50 g Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 4 Dotter
- 80 g Kristallzucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Vanillepaste
- 250 g Mehl, glatt (z.B. Dinkel)
- 1/2 Pkg Backpulver
- 125 ml Milch
- 4 Eiklar
- 200 g Kristallzucker
- 250 g Ribisel
Zubereitung:
Öl, Dotter, 80 g Zucker schaumig schlagen, dann Zitronensaft, Vanille, mit Backpulver vermengtes Mehl und Milch unterrühren. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte oder befettete Form füllen und im vorgeheizen Ofen bei ca. 170 Grad Heißluft ca. 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit 4 Eiklar steif schlagen, 200 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen bis ein schönes Volumen entsteht. Ribiseln unterheben – ein paar zum Drüberstreuen aufheben. Schaummasse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen, einige Ribiseln darauf verstreuen und weitere ca. 10 Minuten backen.
Gutes Gelingen!
Tipp: Super lecker auch mit Heidelbeeren statt Ribiseln!
Im Sommer wird bei mir, gerade wenn die Temperaturen an der 30 Grad Marke kratzen, eigentlich eher weniger gebacken. Aber das reife Obst ruft natürlich danach auch verarbeitet zu werden. Die säuerlichen Ribiseln (österreichischer Ausdruck für Johannisbeeren) werden im Gegensatz zu Himbeeren nicht von allen gleich gern vom Strauch genascht. Im Kuchen jedoch lieben die Beeren wirklich alle Kinder!
Hier mein Rezept als Bilddatei – Ihr findet es auch auf Pinterest!
